Mellifera e. V.
Initiativen für Biene, Mensch, Natur
- Rosenfeld - www.mellifera.de
Seit 30 Jahren setzt sich Mellifera e. V. für eine ökologische und wesensgemäße Bienenhaltung sowie den Schutz der Bienen ein. Ohne Bienen können wir Menschen nicht leben. Sie bestäuben die Mehrzahl aller Wild- und Nutzpflanzen und sorgen so für die Artenvielfalt auf unserer Erde. Jeder dritte Bissen unseres Essens ist auf die Bestäubung durch die Bienen angewiesen.
Verschiedene Belastungsfaktoren schwächen die Bienengesundheit und führen immer wieder zu erschütterndem Bienensterben. Eine wichtige Ursache ist die zunehmende Industrialisierung unserer Landwirtschaft. Bienensterben und Bauernsterben gehen Hand in Hand. Deshalb macht sich Mellifera e. V. für die Agrarwende und eine bäuerliche Landwirtschaft stark und setzt sich mit vielfältigen Initiativen für Biene, Mensch und Natur ein.
Am Vereinssitz an der Fischermühle in Rosenfeld bietet Mellifera e. V. über das ganze Jahr diverse Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an, sowohl für erfahrene Imker, Neueinsteiger und alle interessierten Menschen. Im Mellifera- Immenlädle wird Honig aus der eigenen Imkerei verkauft sowie weitere Bienen- und Imkereiprodukte.
Die Blütenblätter unserer Nachhaltigkeitsblume:
Umwelt - Mitwelt | |
Vielfältig |
Mit ihrer Bestäubung tragen die Bienen zur Artenvielfalt auf unserem Planeten bei. Ohne die fleißigen Insekten können wir nicht überleben. Allerdings sind die Bienen durch verschiedene Faktoren geschwächt, so dass sie auch auf unsere Hilfe angewiesen sind. Wir brauchen einander! |
Erneuerbar | |
Soziales - Mitmenschen | |
Fair | |
Menschlich | |
Wirtschaft - Miteinander | |
Transparent | |
Gemeinsam |
Kontakt:
Mellifera e. V.
Sarah Bude
Fischermühle 7
72348 Rosenfeld
07428/ 945249-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mellifera.de