Mitmachen und blühen lassen

Hechingen-Stetten. Zu einem Vortrag zum Thema "Mitmachen und blühen lassen" lädt der OGV Stetten am Freitag, 13. April, alle Interessierten um 19. 30 Uhr in den Johannessaal bei der Klosterkirche in Stetten ein.
Der Referent Matthias Klose-Kanniga aus Binsdorf ist seit über 30 Jahren als selbstständiger Landschaftsgärtner tätig und arbeitet seit Längerem mit dem Netzwerk Blühende Landschaften zusammen. Außerdem berät und betreut er verschiedene Projekte sowohl für kommunale Einrichtungen als auch in Privatgärten.
Beitrag zur Artenvielfalt
Ein Schwerpunkt des Vortrages wird die Anlage und Pflege von Blühflächen im Hausgarten sein. So kann jeder Gartenbesitzer einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Artenvielfalt blütenbesuchender Insekten leisten. Im Zuge der intensiven Nutzung landwirtschaftlicher Flächen wird nicht nur der Lebensraum, sondern auch das Nahrungsangebot für diese Insekten immer knapper. Auch in vielen Hausgärten oder an öffentlichen Plätzen bestimmen leider zunehmend mehr "Schotterwüsten" das Bild. Dass es mit zum Standort passenden Samenmischungen und ein wenig gärtnerischem Geschick gar nicht so schwierig ist, einen Teil seines Gartens zum Blühen zu bringen, zeigt Klose-Kanniga in seinem Vortrag an Beispielen aus der Praxis auf. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.
Alle Daten
- 13.04.2018 19:30 - 21:30