09. Januar 2018 - Gute Nachbarschaft
Regionalgeniale Gesprächsrunde im Balinger Bahnhof
Zum ersten einer Reihe monatlicher Treffen hatte der Verein Regionalgenial Zollernalb am Dienstagabend in den Balinger Bahnhof eingeladen. 18 Interessierte kamen, um sich in zwanglosem Gesprächskreis zum Thema „Gute Nachbarschaft“ auszutauschen. Was wünschen wir uns von unserer Nachbarschaft, wie kann sie belebt und verbessert werden und wie wollen wir überhaupt wohnen?
Wünsche, Ideen und schon gelebte Visionen wurden in der Runde diskutiert und erläutert. So gaben Mitglieder des Generationennetz e.V. Balingen spannende Einblicke in ihr geplantes Wohnprojekt „erlebnisreich wohnen“, die Idee des „Neuen Dorfes“, in dem Selbstversorgung und kleinteilige Landwirtschaft Grundlage des Zusammenlebens ist, wurde vorgestellt, die Vorteile einer Wohngemeinschaft erläutert und der Frage nachgegangen, inwieweit Gemeinsamkeiten oder gemeinsame Themen notwendige Voraussetzung einer lebendigen Nachbarschaft sind. Auch Architektur, Städteplanung und nicht zuletzt unterschiedliche Phasen der eigenen Lebens- und Familienplanung nehmen Einfluss auf unsere Wohnform. Die Diskussion in der Gruppe zeigte, dass viele Menschen über das nachbarschaftliche Zusammenleben reflektieren und kreative Ideen entwickeln, die das eigene Zuhause in ein gutes soziales Umfeld stellen und mehr darin sehen wollen, als das Dach über dem Kopf.
Der Verein Regionalgenial Zollernalb e.V. will regionale Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen, die sich mit Ökologie, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigen zusammenbringen und bietet auf der Internetseite www.regionalgenial.com eine Plattform mit Terminen und Aktionen. Der nächste Gesprächstermin findet am Dienstag, 20. Februar zum Thema „Buen Vivir – gutes Leben“ statt.