Regionalgenial

Viele Menschen im Zollernalbkreis setzen sich in Unternehmen und Initiativen für ein ökologisches Wirtschaften und solidarisches Miteinander ein
  • Solidarisch finanziert
    Die Umsetzung und Pflege wird mit anderen Regionalinitiativen gemeinsam angegangen und solidarisch von den Nutzern über Spenden finanziert.
  • Gemeinsam und vernetzt
    Alleine kommen wir nicht weit. Die Plattform bietet eine neue Möglichkeit der Vernetzung und kann Kräfte bündeln. So spart sich jede und jeder einzelne viel Aufwand.
  • Für zukunftsfähige Initiativen im Zollernalbkreis
    Viele Menschen im Zollernalbkreis setzen sich in Unternehmen und Initiativen für ein ökologisches Wirtschaften und solidarische Miteinander ein.
    www.regionalgenial.com will die vielfältigen Aktivitäten im Zollernalbkreis zeigen, vernetzen und zum Mitmachen anregen.
  • Die Welt von morgen im Blick
    Umwelt und Klimaschutz, Gerechtigkeit und Teilhabe sind wichtige Bausteine für ein solidarisches, gemeinwohlorientiertes Wirtschaften. Niemand ist bereits in allen Punkten perfekt und manche Idee muss später aufgrund von neuen Erkenntnissen weiterentwickelt werden.

Unsere Themen-Schwerpunkte

Bauen

Wohnen und Arbeiten

Ernährung

Energie

Mobilität

Gesundheit

Regional ist genial!

Warum du dich mit uns vernetzen solltest?

Solidarität

Indem wir uns als mit der Natur verbundene Wesen wahrnehmen, handeln wir solidarisch.

Nachhaltigkeit

Ökologische und ökonomische Ressourcen nur soweit verbrauchen, dass diese auch zukünftigen Generationen in der gleichen Qualität und Quantität zur Verfügung stehen können.

Autarkie

Autarkie heißt auch eigenverantwortlich und selbst bestimmt handeln zu können.
Ursprung des Begriffs ist das griechische Wort autárkès – sich selbst genügend.

Gemeinsam informieren wir über regionalgeniale - weil zukunftsfähige - Produkte und Lösungen

Unser Team

Klemens Jakob

1. Vorsitzender

Berthold Blocher

2. Vorsitzender

Manuela Schneider-Sanddorn

Kassiererin

neueste Nachricht

Energie

Autarkie anstreben im Bestandsbau

Besitzer von Einfamilienhäusern, bei denen die „graue“ Energie schon vorhanden ist – und es sicher noch mehr Hausbesitzern so geht – habe ich das Thema Autarkie bei meinem Objekt begonnen. Die Planung läuft schon länger – die Umsetzung läuft nun seit ca. 4-5 Wochen. Strom 1.Teil der Autarkie (Wasser und Heizen folgen): 3- phasiges System…

Read more

Aus unserer Bilder Galerie